⚖️ Urteil zu KI und Urheberrecht: Landgericht Hamburg schafft Klarheit

Am 27. September 2024 hat das Landgericht Hamburg (Az. 310 O 227/23) eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Das automatisierte Herunterladen von Online-Inhalten – etwa durch Crawler zur KI-Datensammlung – kann unter bestimmten Voraussetzungen zulässig sein, insbesondere wenn es zu nicht-kommerziellen Forschungszwecken geschieht. Das Urteil betrifft alle, die Inhalte im Internet bereitstellen – ob Bilder, Texte oder Videos. 🔍 […]

Abmahnung wegen Filesharing mit Tauschbörsen und Urheberrechtsverstößen

Wer gewievten Anwälten schon einmal in die Falle gegangen ist und eine Abmahnung wegen Missbrauch des Urheberrechtes kassiert hat, kennt das Problem nur zu gut. Erhalten die eigenen Kinder oder Mitbewohner ungehindert Zugang zum hauseigenen Internet, ist der Missbrauch vorprogrammiert. Das betrifft seit geraumer Zeit besonders auf Filesharing-Programme zu, welche zum Zwecke der dezantralen Verteilung […]

Abmahnung wegen IP Beweis

Immer mehr Abmahnungen mit dem Beweis IP Adresse Anwaltskanzleien und Musikindustrie versenden täglich mehrere tausend Abmahnungen in den meisten Fällen wegen „Urheberrechtsverletzungen“ wo als einziger Beweis eine IP Adresse dient. Wie sicher sind IP Adressen? Eine IP Adresse (Internetprotokoll) dient zu Identifizierung des Internets. Eine IP Adresse bei dem Internetanschluss betrieben wird, wird einmal pro […]

Kino.to nun gesperrt und Inhaber festgenommen

KINO.TO … Nun ist es das aus für die größte Streaming-Seite Am 08.06.2011 wurde mehrere Geschäfts und Wohnräume von den mutmaßlichen Betreibern der Webseite Kino.to von einer Spezialeinheit der Polizei Dresden (INES) durchsucht und 13 Personen festgenommen. Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzung (GVU) hatte im April 2011 Strafantrag gegen die Betreiber von Kino.to gestellt. […]

Kino.to – droht jetzt das aus?

Kino.to könnte nun das Aus drohen? Kino.to der Anbieter von kostenlosen aktuellen Kinofilmen über Streaming soll gesperrt werden! Mehrere österreichischer Filmproduzenten hatten einen Antrag bei Gericht gestellt, die Domain kino.to nicht mehr zugänglich zu machen. Bereits im Jahr 2010 haben Filmproduzenten/Filmkonzerne die Abschaltung der Domain beantragt, dies wurde jedoch abgelehnt, da das Gericht eine Verfügung […]

Links sind durch Meinungsfreiheit geschützt

BGH-Urteil zur Haftung von Links Der Internetdienst Heise Online wurde von mehrerern große Unternehmen der Musikindustrie auf „Mithaftung“ verklagt. Heise katte 2005 einige Artikel in dem es um das Umgehen von Kopierschutz und dessen Software von „Any DVD“ verfasst. Obwohl Heisse sich dazu kritisch äusserte und auch auf die „Rechtswidrigkeit“ des Angebots hingewisen hat wurde […]

Filesharing Abmahnungen

Sie sind Ofper von Filesharing Abmahnung geworden? Tausende Menschen in Deutschland bekommen diese Post täglich, es geht um Filesharing Abmahnungen welche von zweifelhaften Unternehmen recherchiert und durch Rechtsanwälte versendet werden. Was ist nun zu tun? Zunächst sollte man auf jeden Fall ruhig bleiben und nichts überstürzen. Suchen Sie sich zb. bei Google nach einem „Filesharing […]

Disclaimer

Haftungsausschluss 1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, […]