Neuer Facebook Trojaner unterwegs

Der Carberp-Trojaner ist ein neuer Trojaner Virus welcher sich speziell auf die Nutzer von Facebook spezialisiert hat und diese täuscht. Die Nutzer werden auf eine fast gleiche Facebookseite geleitet. Nach dem Login wird eine Fehlerseite angezeigt, bei welcher der Nutzer aufgefordert wird 20 Euro zu bezahlen welche er später wieder zurück bekommt. Dies ist natürlich nicht […]

DNSChanger der neue gefährliche Trojaner

Seit kurzem ist ein neuer Trojaner Virus mit dem Namen „DNSChanger“ im Netz unterwegs. Dieser Trojaner ist ein Virus und hat nur ein Ziel, gezielt Ihre Daten, Passwörter und Logindaten auszuspionieren. Wie arbeitet so ein DNS Trojaner? Der Trojaner DNSChanger manipuliert Ihren PC oder Laptop in dem er die DNS Ihres Computers manipuliert. So wird […]

Gute Anti Vierenprogramme erkennen den Bundestrojaner

Anti Virusprogramme erkennen nun den Bundestrojaner der Bundespolizei. Die Anbieter von Anti Virensoftware haben die Signatur des Bundestrojaner in die Datenbank aufgenommen. Somit dürfte jeder Betroffene dies durch die Suchfunktion erkennen. Mittlerweile ist es klar und Bestätigt, das Bundesland Bayern und auch Baden Württemberg haben solche Trojaner-Viren verwendet um verdächtige Auszuspionieren. Da der Skandal – […]

Der Skandal um den Bundestrojaner

Der Chaos Computer Club wirft der Bundespolizei Missbrauch vor Nach der Aussage des CCC (Chaos Computer Club) wirft dieser der Bundesregierung vor den Bundestrojaner untersucht zu haben und dabei erhebliche Fehler und Gefahren gefunden zu haben. Der Bundestrojaner  ein gefährlicher Virus welcher als Trojaner erhebliche Daten und Reaktionen des betroffenen Computers oder dem Netzwerks ausspionieren […]

Trojaner – Trojan.Agent/Gen sehr gefährlich

Trojaner – Trojan.Agent/Gen sehr gefährlich Der Trojaner – Trojan.Agent/Gen ist ein sehr neuer und äusserst gefährlicher Virus welcher sich wohl sehr schnell im gesamten www verbreiten könnte. Besondere Vorsicht ist bei diesem sehr gefährlichen Trojaner geboten wenn Sie zb. Webseiten bereiben. Ursprung: Der Trojaner – Trojan.Agent/Gen stammt vermutlich aus der Ecke Russland und China und […]

Was ist Cloud Computing?

Was ist eigentlich Cloud Computing und wie kann man es nutzen? Welche Risiken enstehen und wie kann man diese minimieren? Diese Fragen stellen sich gerade viele Firmen, Vereine aber zunehmend auch Private „viel PC-Nutzer“. Cloud Computing ICloud oder Cloud Drive Cloudanbieter haben viele Namen für ein Produkt. Ein Cloudserver zb. kann viel Arbeit abnehmen und […]

E-Mail Hackerangriffe häufen sich zum Spam versenden

In letzter Zeit häufen sich zunehmend E-Mail Hackerangriffe um mit dem Account des Betreffenden Spam-Mails zu versenden. Immer wieder das gleiche, E-Mail Accounts werden gehackt dann werden über dessen E-Mail bösartige Spammails versendet. Warum häufen sich Hackerangriffe auf E-Mail Konten? Das Prinzip ist alt, aber es funktioniert noch immer. E-Mail Adressen werden erst gehackt, dann […]

EU wird Deutschland wegen Vorratsdatenspeicherung verklagen

Wieder eine Diskussion um die Vorratsdatenspeicherung. Die europäische Union (EU) will die Bundesrepublik Deutschland verklagen das diese sich zu Recht gegen diese Spionage währt. Es wird abzuwarten bleiben was vor dem europäischen Gerichtshof entschieden wird. Es ist jedoch davon aus zu gehen, dass diese Klage eine lange Zeit in Anspruch nehmen wird. Im Falle das […]

Gefälschte Online-Banking-Webseite – Haftung bei Phishing

Der Bundesgerichtshof hat mit dem Urteil vom 24.04.2012 – XI ZR 96/11eine entscheidende Richtlinie zum Thema Haftung bei Phishing in Online Bankgeschäften gefällt. Der BGH sah ein Mitverschulden der Bank nicht und der Kläger (Opfer der Phishingseite) ging leer aus und hat evtl. sich noch Schadenersatzpflichtig gemacht.Diese Art von Internetkriminalität ist auch neben der verschiedenen Facebook […]

Drive-By-Downloads: Die neue Gefahr aus dem Internet!

Was sind Drive-By-Downloads? Mit dem Begriff: Drive-By-Downloads bezeichnet man Viren- Trojanerprogramme welche man bei einem ganz normalen Surfen im Internet zb. über Onlineshops oder Chatseiten erlangen kann. Nahezu überall lauern Drive-By. Was kann man gegen Drive-By-Downloads schützen? Das wichtigste ist, installieren Sie ein gutes Anti-Vieren Programm zb. Antivir. Beispiele von betroffenen „Drive by Viren“ Momentan kommt […]