Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 9. Januar 2025 (Rechtssache C-394/23) wurde durch eine Beschwerde gegen die französische Staatsbahn SNCF ausgelöst. Diese verlangte bei der Online-Buchung von Fahrkarten die verpflichtende Angabe der Anrede („Herr“ oder „Frau“). Der EuGH entschied, dass diese Praxis gegen den Grundsatz der Datenminimierung gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. c […]
Datenschutz & Künstliche Intelligenz – Sicherheit trifft Innovation Seit 2007 sind wir als Datenschutzbeauftragte für Unternehmen tätig und haben in dieser Zeit viele spannende Fälle begleitet. Dabei fällt uns immer wieder auf: Datenschutz wird oft unterschätzt oder gar ignoriert – mit teils gravierenden Folgen für Unternehmen. Doch Datenschutz ist kein Hemmschuh. Ganz im Gegenteil: Richtig […]
Datenschutzerklärung Ihre Betroffenenrechte Unsere Kontaktdaten: NETPROMMarkus TomaskeRobinienweg 206184 KabelsketalEmail schreiben Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige […]
Der Bundestag hat das neue Meldegesetz verabschiedet. Das Meldegesetz ist wichtig, weil nur so jeder Bürger gezwungen ist seinen Wohnort und seinen Lebensmittelpunkt in seiner Stadt oder Gemeinde anzugeben. Was ist neu an dem neuem Meldegesetz? Das neue Meldegesetz verstößt ganz klar gegen den Datenschutz da es jetzt zulassen soll, dass Firmen wahllos Daten und […]
Apple der neue Aufreger der Datenschützer so betonte es der Sprecher des sächsischen Datenschutzbeauftragten gegenüber der LVZ zur Ausgabe Ostern 2011. Es geht um Daten der iPhone & iPad’s welche Positiosndaten der Nutzer sammeln dund diese Speichern. Dies wäre nach der Meinung der Experten ein Verstoß und ein Eingriff in die Privatsphäre der Nutzer. Appel […]
Was ist ein Scoringwert und wie setzt er sich zusammen? Viele Banken und Kreditgeber errechnen bevor diese etwas für Sie tun, zb einen Kredit bearbeiten einen soganannten Scoringwert. Das Scoring zeigt an, welche Kreditwürdigkeit Sie besitzen und zu welchen Konditionen Ihnen Leistungen zugesprochen werden! Hier ein Video Alles zum Datenschutz und Scoring in unserem Videoblog
Hier ist die Linie – Datenschutz ist IHR RECHT! Was ist Ihr Recht? Das Datenschutzgesetz soll genau diese Frage aufzeigen, Ihr RECHT ist es persönliche Daten zu schützen und anderen auch öffentlichen Stellen nicht zugänglich zu machen. Im Datenschutzgesetz kurz BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) wurden Unternehmen (nicht öffentliche Stellen) und Behörden (öffentliche Stellen) genaue Grenzen gesetzt. Hier […]
Deutschlands Datenschutz ist in Gefahr! Denn immer mehr Unternehmen interessieren sich nicht dafür oder verlagern Ihre Firma in das Europäische Ausland. In letzter Zeit häufen sich zudem die E-Mails oder Postanschreiben von dubiosen Firmen welche Adressdaten ohne Nachweis zu haben scheinen. Kennen Sie das auch? Sie werden angeschrieben und wissen nicht woher diese Firma Ihre […]
Neue Datenschutzrichtlinien für Unternehmen in Deutschland sind nun lange aktiv und werden sich in der Zukunft als gut und schlecht beweisen müssen. Sicher ist eines jetzt schon der Datenschutz gehört in vielen Unternehmen in Deutschland aber auch in der ganzen Europa zum guten Ton und kann einen besseren Eindruck sowie Sicherheit gegenüber dem Kunden bewirken. […]
Gerade auch für SEO’s und Firmen welche im Internet Marketing Bereich arbeiten wird der Datenschutz als Globales Medium immer wichtiger. Die Neuregelungen von 2009 und 2010 wirken sich weiter als bislang angenommen auch auf die Internetbranchen aus. Ein zunehmender Hilferuf ist besonders auch von der Vergleichs- und Preissuche Branche zu vernehmen, dort wird nämlich im […]