Wer ist eigentlich noch auf meinem Server?

IP des Servers/Webspache checken?

Hier können Sie zb. erfahren, wer noch alles auf Ihrem Server (Server IP) ein Webspace hat. Die meissten Webspaceanbieter haben pro Server ca. 50-1000 Kunden Webspace liegen. Mit dem Prüftool was als einziges richtig funktioniert können Sie diese Webadressen filter und wissen mit wem Sie den Server teilen.

Zum Prüftool hier klicken

Neue Spamattacken von dubiosen Gewinnen oder Auszahlungen

Wieder neue Spamattacken per E-Mail!

Achtung seit neuestem sind wieder Betrugs E-Mails mit dubiosen Gewinn- oder Auszahungsversprechen unterwegs. Es wird dringend empfohlen diese E mails zu löschen! Antworten Sie niemals darauf oder lassen sich gar darauf ein! Die könnte mal wieder die Nigeria Connection sein!

Uns so ähnlich sehen die E MAILS  aus:

LOTERIA NACIONAL ESPAСA

CALLE SAN SEBASTIEN 220,

28007, MADRID SPAIN.

OFFIZIELLE MITTEILUNG

VON SITZ DES PRДSIDENT

INTERNATIONALE PROMOTION-GEWINNZUTEILUNG REFERENZ NUMMER: MRD/11528868/ESP

EMAIL:

OFFIZIELLE GEWINNBENACHRICHTIGUNG

Wir sind erfreut Ihnen mitteilen zu kцnnen, das die Gewinnliste LOTERIA NACIONAL  05/03/2011 erschienen ist, von Co-organisiert World Tourism Organization/Spanish Ministerio de Tourismo . Die offizielle Liste der Gewinner erschien am 11/03/2011. Ihr e-mail wurde auf dem los mit der nummer: 000442002 und mit der seriennummer: 2113-09 registriert. Die Glьcksnummer: 10-16-25-41-46, hat in der zweiten Kategorie gewonnen.

Sie sind damit gewinner von: Ђ973,000.00 (NEUN HUNDERT DREI UND SIEBZIG THOUSAND EURO) Die Summe ergibt sich einer gewinnausschuttung von Ђ37, 000,000. 00 (DREI UND ZIBZIG MILLIONEN EURO). Die Summe wurde durch 27 Gewinner aus der gleichen Kategorie geteilt.

HERZLICHEN GLЬCKWUNSCH!!!

Der Gewinn ist bei einer Sicherheitsfirma hinterlegt und in ihren Namen versichert. Um keine komplikationen bei der Abwicklung der Zahlung zu verursachen bitten wir sie diese offizielle Mitteilung diskret zu behandeln. Dies ist ein Teil unseres Sicherheitsprotokolls und garantiert Ihnen einen reibungslosen Ablauf.

Alle Gewinner werden per Computer aus 45.000.000 Namen und e-mails aus ganz Europa, Asien, Australien und Amerika als teil unseres Internationalen promotion programms ausgewдhlt, welches wir einmal im jahr veranstalten.

INTERSEGURO S.A, AUSLANDS ANSPRECHPARTNER:

DR JOHN FERNANDEZ

FAX: 0034 911 414 202,

E-mail:

Bitte denken sie daran jeder gewinnanspruch muss bis zum 29/03/2011 Angemeldete sein. Jeder nicht angemeldet Gewinnanspruch verfдllt und geht zurьck an das MINISTERIO DE ECONOMIA Y HACIENDA. Bitte denken Sie auch daran das 10% ihres Gewinnes an die Sicherheitsfirma INTERSEGURO S.A geht. Die 10% sind erst nach erhalt des Gewinnes fдllig da der Gewinn in ihrem Namen versichert ist.

BITTE FЬLLEN SIE DIE UNTEN ANGEGEBENEN DATEN AUS:

(1) FRAU ODER HERR:

(2) NAME:

(3) VORNAME:

(4) ADRESSE:

(5) PLZ:

(6) STADT:

(7) GEBURTSDATUM:

(8) NATIONALITДT:

(9) TELEFON:

(10) MOBIL:

(11) FAX:

(12) BERUF:

Die oben genannten, Anforderungen sind erforderlich. Herzliche Glьckwьnsche noch einmal.

Ihr

DON MIKEL GOMES

PRДSIDENT

Ihre Meinung ist gefragt!

Programmierer und Webentwickler gesucht

Wir suchen Dich!

Wir suchen die besten für unsere Kunden. Sie haben sehr gute Branchenkenntnissen verfügen über viel fundiertes Wissen und möchten dies in unsere Firma einbringen? Auf Sie trifft zu: Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Zielstrebigkeit, Flexibilität und Freude an der Arbeit im Team sowie sicher Kenntnisse?

Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.

Wir suchen:

Selbständige/Freiberufliche Programmierer mit eigenem Equipment. Sie sollten sich besonders in folgenden Programmen und Scripten sehr gut auskennen:

  1. phpbb3
  2. OSDate / Tufat-Scripts
  3. Joomla/Wordpress/Typo 3 bzw. Typo light

Onlinebewerbungen mit Angabe von entsprechenden Referenzen werden vorrausgesetzt!

Jetzt bewerben

Internetagentur Netprom in Stuttgart

Über NETPROM die Internet-Agentur in Stuttgart

Seit über 5 Jahren sind wir für unsere geschätzten Kunden in Stuttgart, Deutschland, Europa ja sogar in 7 weiteren Ländern und 3 Kontinenten im Internet tätig. Unser Credo dabei „Der Erfolg steht immer im Vordergrund“

Als Full-Service Agentur bieten wir von der Planung über die Webentwicklung bis zur Pflege & Wartung auch das wichtige Online Marketing was Sie und Ihr Vorhaben 24h am Tag nach vor bringt.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?

Gerne beraten wir Sie per E-Mail oder telefonisch umfassend. Wenn das nicht reicht, kann unser Aussendienst Sie auch gerne persönlich aufsuchen und Ihnen all Fragen beantworten.

Individuelle Einzellösungen ermöglichen es uns als Internetagentur auf die speziellen Wünsche unserer Kunden einzugehen.

Behörden greifen immer mehr auf Bürgerkonten zu

Über 58.000 Zugriffe von Behörden auf Bankkonten von Bürgern

Schon zu Beginn des Gesetzes war es klar, der Missbrauch wird früher oder später betrieben. Nun ist es traurige Gewissheit: immer mehr Behörden greifen auf Konten von normalen Bürgern ohne Grund zu. So der neueste Bericht des Bundesdatenschutzbeauftragten PETER SCHAAR.
Noch bedenklicher hingegen ist, dass zb. ein Nachbar der bei einer Behörde (Finanzamt, Sozialamt, ARGE) arbeitet bestens über sein Umfeld informiert sein könnte, sofern dieser dass Gesetzt missbraucht. Dies ist nicht nur ein Verstoß gegen das BDSG sondern auch noch gegen das Grundgesetzt.
Es ist an der Zeit, am Gesetz, Nachbesserungen vorzunehmen und zwar so stark, dass es ohne Richterliche Anordnung nicht mehr möglich sein kann, also auch technisch und nicht nur juristisch.

Wenn dies nicht passiert wird Deutschland bald zu einem Stasi ähnlichen Behördenstaat.

Anwalt Cyber Masche bei Filesharing Abmahnung

Filesharing Abmahnung – Lukrative Anwalts-Masche

Immer mehr Haushalte bekommen Abamahnungen mit extrem hohen Beträgen von Anwälten welche nur eines wollen, Ihre Geld!

Filesharing Abmahnung nehmen immer mehr zu. Man kann nur vermuten wieviel Geld dadurch jährlich umgesetzt wird, aber es geht wohl in 2 stellige Millionen Beträge. Dabei geht es nur um eines, IHR GELD.

Wie man sich wehren kann und wie die Erfolgsnachrichten sind lesen Sie bei uns.

Das ist ein Auszug von „Rechtsanwälten“ die diese Forderungen einziehen:

-> Urmann + Collegen (U+C Rechtsanwälte)
-> Baumgarten Brandt Rechtsanwälte
-> Sasse & Partner Rechtsanwälte
-> Schalast & Partner
-> Graf von Westphalen Rechtsanwälte
-> Schindler Boltze Rechtsanwälte
(SBR)
-> Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte
-> Schutt Waetke Rechtsanwälte
-> Simon & Partner Rechtsanwälte
-> Stefan Auffenberg Rechtsanwalt
-> Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe
-> Bird & Bird
-> CSR Rechtsanwälte
-> Denecke von Haxthausen & Partner
-> Dr. Bente Rechtsanwälte
-> Gulde Hengelhaupt Ziebig & Schneider
-> Hartmann Anwaltskanzlei
-> Karsten & Schubert Rechtsanwälte
-> Kornmeier Rechtsanwälte
-> Krause & Partner
-> Lihl Rechtsanwaltskanzlei
-> Marko Schiek
-> Nümann + Lang
-> Negele Zimmel Kremer Greuter
-> Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
-> Frömming und Partner
-> Grethler Rechtsanwälte
-> Rasch Rechtsanwälte
-> Reichelt Klute Aßmann
-> Von Gerkan & Burow
-> Von Kenne & Partner
-> Waldorf Frommer Rechtsanwälte
-> Winterstein Rechtsanwälte

Und diese Art von Abmahnungen haben Methode!

CH Bundesgericht Urteil IP-Adressen sammeln verboten

Schweizer Bundesgericht hat das sammeln von privaten IP daten verboten!

Das Bundesgericht hat ein bemerkenswertes Urteil gefällt: Wer im Internet gewerbsmässig Copyright-Verletzungen nachspürt und die so gewonnenen Informationen den betroffenen Urhebern verkauft, darf das ab sofort in der Schweiz nicht mehr tun. Denn er verstösst damit gegen gegen die schweizerische Datenschutzgesetzgebung.
Im konkreten Fall ging es um die Firma Logistep, die ihre international angebotene Dienstleistung so umschreibt:

Wir lokalisieren die ersten Veröffentlichungen des Datenverkehrs, welche für eine spätere behördliche Identifizierung der jeweiligen Anschlussinhaber erforderlich ist.

Die “beweiskräftige Dokumentation”, welche Logistep liefert, ist nur über die IP-Adresse möglich. Laut dem Urteil des höchsten Schweizer Gerichts sind IP-Adressen jedoch eindeutig Personendaten, womit sie unter das Datenschutzgesetz fallen. Deshalb erachtet es das höchste Gericht in einer Mehrheitsentscheidung als unzulässig, wenn private Unternehmen heimlich IP-Adressen ausforschen. Dafür, so der Bundesgerichtsentscheid, fehle ein ausreichender Rechtfertigungsgrund.